New Era of Leadership Academy Hannover

Führungskräftetraining in Hannover – wirksam führen, klar kommunizieren, nachhaltig wirken

Führung ist kein Titel. Führung ist Haltung, Klarheit und die Fähigkeit, Menschen mitzunehmen. Die Leadership Academy Hannover bietet praxisnahe Führungskräftetrainings, die nicht an der Flipchart enden, sondern im Alltag Wirkung entfalten.

Führungskräftetraining in Hannover

In den letzten Jahren haben wir mehr als 1800 Führungskräfte aus IT, Industrie, Beratung, Medizin, Automotive, Energie und Bildung begleitet.
Ob in Hannover oder digital: Unser Ziel bleibt immer dasselbe – Führung klarer, menschlicher und wirksamer zu gestalten.
Führungskräfte-Weiterbildung in Hannover – Seminarraum der Leadership Academy mit interaktiven Trainings
8+
Jahre seit Eröffnung
1800+
Führungskräfte
35000+
Seminar- und Coachingstunden
7
Leadership Coaches
Leadership bedeutet Verantwortung – nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst.
Genau hier setzt die Leadership Academy Hannover an.
Wir begleiten Führungskräfte, Projektleitungen, High Potentials und Entscheider, die ihre Wirkung stärken, ihre Kommunikation verbessern und ihre Rolle mit Klarheit und Haltung ausfüllen möchten. Persönlich, praxisnah und auf Augenhöhe – vor Ort in Hannover oder digital im gesamten deutschsprachigen Raum.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von moderner Führungsdidaktik und echten Business-Herausforderungen.
Ob bei Präsentationen, Mitarbeitergesprächen, Change-Prozessen oder strategischen Entscheidungen:
Wir trainieren nicht Theorie. Wir trainieren Führung – so, wie sie im Alltag gebraucht wird.
Dabei setzen wir bewusst auf neue Technologien wie KI (z. B. ChatGPT, Copilot), um dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die dir echte Entlastung, neue Perspektiven und Souveränität verschaffen.
Was uns wichtig ist:
Wenn du eine Leadership-Weiterbildung in Hannover suchst, die dich als Mensch weiterbringt – nicht nur als Titelträger – dann bist du bei uns richtig.
Führungskräftetraining und Führungskräfteentwicklung Hannover - Leadership Coach Tim Christopher Gasse

Warum Führungskräftetraining in Hannover der Gamechanger ist

Dieser Abschnitt verwendet die "sticky row" Eigenschaft. Verstehe sie, indem du zu den Zeilen-Einstellungen navigierst und den "sticky row" Stil anpasst oder löschst, der auf jede der 3 Zeilen angewendet wurde.
Coaching für Führungskräfte in Hannover – individuelles Sparring für Entscheider und Manager
DIGITALE LÖSUNG

Hannover in Führung – Wirtschaftsregion mit Vielfalt

Hannover ist das Herz Niedersachsens. Industrie, Logistik, Verwaltung, Gesundheitswesen und Tech – hier treffen unterschiedliche Branchen aufeinander. Ein Führungskräftetraining in Hannover bedeutet: Führung lernen für echte Herausforderungen – mitten in einer Region, die Transformation aktiv gestaltet.
Leadership-Seminar in Hannover – Teilnehmer entwickeln Kommunikation, Rhetorik und Leadership Skills
DIGITALE LÖSUNG
Führungskräfteentwicklung: Maßgeschneidert statt Standard
Wir entwickeln Trainings, die zu eurer Realität passen. Keine PowerPoint-Schlachten, sondern praxisorientierte Szenarien: Mitarbeitergespräche, Projektmeetings, Change-Situationen, Konflikte.
In der New Era of Leadership definieren wir Führungskräfteentwicklung in Hannover neu, unkonventionell und lebendig - für eine klare Haltung mit Digitalkompetenz in der Landeshauptstadt.
DIGITALE LÖSUNG

Transfer statt Strohfeuer

Ein Training ist nur dann wertvoll, wenn es im Alltag wirkt. Wir arbeiten mit 30-60-90-Tage-Plänen, Transfer-Calls und Praxisprojekten. So verankert ihr neue Führungsroutinen nachhaltig.

Inhalte & Formate – was wir in Hannover anbieten

Formate für jeden Bedarf

  • Offene Trainings in Hannover – 1–2 Tage, kompakt & intensiv
  • Inhouse-Trainings – direkt in eurem Unternehmen, individuell zugeschnitten
  • Coaching für Führungskräfte – vertraulich & persönlich
  • Hybrid & Online – für Teams im Homeoffice oder verteilt über mehrere Standorte

Dauer & Umfang

  • Halbtags (3,5 Stunden) – kompakt und fokussiert
  • Ganztags (7 Stunden) – intensives Eintauchen in Führungsfragen
  • Mehrtägige Programme – für nachhaltige Führungskräfteentwicklung
  • Begleitendes Mentoring – als Langfristformat
Digitale Führung lernen – Training zu Digital Leadership und KI-gestützter Führung in Hannover

Starke Führung mit Empathie, Haltung und Verantwortungsbewusstsein

Der Gorilla steht nicht für Lautstärke, sondern für Präsenz. Für Kraft ohne Eitelkeit. Für Klarheit ohne Arroganz.
So sieht Führung aus, wenn sie auf Vertrauen statt Kontrolle basiert. Wenn Haltung mehr zählt als Hierarchie. Und wenn Verantwortung nicht abgeschoben, sondern übernommen wird.
Führungskräfte brauchen heute mehr als nur Durchsetzungskraft. Sie brauchen Fingerspitzengefühl. Mut zur Entscheidung. Und die Fähigkeit, Menschen mitzunehmen – nicht zu überholen.
Der Gorilla erinnert uns daran: Wahre Stärke braucht keine Show. Nur Rückgrat. Und Respekt.

Die Top-Themen im Führungskräftetraining

Leadership Academy Hannover: Wir bündeln die relevantesten Führungsthemen in vier Rubriken. Diese Struktur dient nicht nur der Übersicht, sondern auch als SEO-Booster, weil alle Suchintentionen abgedeckt werden.

Führung & Selbstverständnis

  • Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
  • Leadership Essentials: Haltung, Werte, Präsenz
  • Selbstführung & Resilienz
  • Entscheidungsstärke entwickeln
  • Führen mit KI & digitalen Tools
  • Unternehmerisches Denken für Führungskräfte

Kommunikation & Zusammenarbeit

  • Mitarbeitergespräche souverän führen
  • Feedback geben & annehmen
  • Konfliktmanagement in Teams
  • Klar & empathisch kommunizieren
  • Rhetorik & Auftritt im Führungsalltag
  • Moderation & Meeting-Management

Change & Performance

  • Change Leadership in Transformation
  • Hybride & Remote Teams führen
  • Motivation & Teamentwicklung
  • Leistungsziele setzen & erreichen
  • Innovationsfördernde Führung
  • Agil führen: Servant Leadership & Scrum Mastery

Auftritt & Wirkung

  • Präsentieren mit Wirkung
  • Storytelling für Führungskräfte
  • Körpersprache & Stimme in Führungssituationen
  • Schlagfertigkeit in Meetings
  • Medientraining & Social CEO
  • Führen in Krisenzeiten mit klarer Sprache

Methoden, die i Führungskräfetraining wirken

Praxis vor Theorie 80 % Anwendung, 20 % Theorie. Rollenspiele, Fallarbeit, Reflexion. Coaching-Elemente integriert Jedes Training hat Coaching-Impulse: Selbstreflexion, persönliche Roadmap, Feedback. Nachhaltigkeit sichern Nach 4–6 Wochen: Transfer-Session oder 1:1-Coaching. So bleibt Wirkung – nicht nur Motivation.

Jetzt Führungskräftetraining in der Leadership Academy Hannover anfragen

Malena Gahr leitet in die Kommunikation und ist deine Ansprechpartnerin für Seminare und Coachings in der Leadership Academy Hannover. Du erreichst Malena auch direkt und persönlich unter ☎️ 0511 / 37 39 26 51
1 - Termin wählen
Wähle einen Termin im Kalender.
2 - Kurzes Telefonat
In 15 bis 20 Minuten verständigen wir uns, ob unser Führungskräftetraining in Hannover zu dir und deinen Vorstellungen passt.
3 - Wir sehen uns
Erlebe das Inhouse Führungskräftetraining in deinem Unternehmen in Hannover und setze die Impulse sofort in deinem Job um.
Leadership Academy Hannover in der Calenberger Neustadt

Leadership Academy Hannover

Du findest unsere Agentur mit Seminar- und Coaching Räumen für dein Führungskräftetraining in der Calenberger Neustadt
Gerberstraße 3a, 30169 Hannover

FAQ – Leadership Academy Hannover

Nutze Inhaltsbereiche für alles, was du zwischen deinen Hauptblöcken wie Hero, Preise, Testimonials usw. platzieren möchtest.
Was unterscheidet eure Leadership-Angebote von klassischen Führungstrainings?
Die Leadership Academy Hannover versteht Führung nicht als bloße Technik, sondern als Haltung. Während klassische Führungstrainings oft auf Methoden und Modelle reduziert sind, setzen wir auf erlebte Praxis und Transfer in den Alltag.
Unsere Angebote verbinden Training, Coaching und Mentoring. Das bedeutet: Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen aus deinem Führungsalltag, reflektieren deine Rolle, deine Wirkung und dein Selbstverständnis als Führungskraft. Dabei setzen wir nicht nur auf Tools wie Feedbackmethoden oder Konfliktmanagement, sondern auch auf Themen wie Selbstführung, Werte und moderne Leadership-Kompetenzen.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist der Einbezug digitaler Aspekte – von hybrider Führung bis zum Einsatz von KI-Tools in der Führungsarbeit. Unser Ziel ist nicht kurzfristige Motivation, sondern nachhaltige Wirkung, die du direkt in deinem Unternehmen in Hannover oder Niedersachsen spürbar umsetzen kannst.
Warum ist Hannover der richtige Standort für Führungskräfteentwicklung?
Hannover ist mehr als nur Landeshauptstadt – es ist ein wirtschaftliches Zentrum Niedersachsens. Hier treffen Industrie, Logistik, Verwaltung, Gesundheitswesen, Mittelstand und Tech-Startups aufeinander. Genau diese Vielfalt macht Hannover zu einem idealen Standort für Leadership-Trainings:
Führungskräfte müssen lernen, sich in komplexen, vernetzten Strukturen zu bewegen. Ein Training in Hannover bedeutet nicht nur kurze Wege für regionale Unternehmen, sondern auch Zugang zu einem breiten Netzwerk an Branchen und Führungspersönlichkeiten. Viele unserer Teilnehmenden kommen aus Hannover, Hildesheim, Braunschweig, Celle, Hameln und Göttingen.
Dadurch entstehen interdisziplinäre Lerngruppen, die wertvolle Perspektiven austauschen. Zudem bietet Hannover eine hervorragende Infrastruktur: zentrale Lage, gute Erreichbarkeit mit Bahn, Auto und Flugzeug. Führung in Hannover bedeutet: lokal verwurzelt – und gleichzeitig international anschlussfähig.
Welche Themen deckt die Leadership Academy Hannover konkret ab?
Unsere Trainings und Coachings decken die gesamte Bandbreite moderner Führung ab. Dazu gehören klassische Führungsthemen wie Mitarbeitergespräche, Feedback, Konfliktmanagement, Motivation und Teamführung. Gleichzeitig arbeiten wir an aktuellen Leadership-Herausforderungen:
Führen in Veränderungsprozessen, hybride Teams leiten, digitale Kommunikation und der Einsatz von KI als Leadership-Tool. Wir bieten außerdem Themen wie Selbstführung & Resilienz, Storytelling für Führungskräfte, Präsentation & Wirkung, Schlagfertigkeit in Meetings, Medientraining für Führungskräfte und Change-Leadership.
Unsere Module sind flexibel kombinierbar – vom kompakten Workshop bis zum mehrmonatigen Entwicklungsprogramm. Wichtig: Wir trainieren nicht nur „Führungstechniken“, sondern fördern ein neues Führungsverständnis: klar, empathisch, wirksam.
Ist das Angebot auch für erfahrene Führungskräfte in Hannover geeignet?
Unbedingt.
Gerade erfahrene Führungskräfte profitieren von unserer individuellen Begleitung und dem Reflexionsraum, den viele in ihrem Alltag nicht haben.
Wir bieten kein Schulbank-Training, sondern ein echtes Sparring auf Augenhöhe – mit Fokus auf Klarheit, Präsenz und neuer Führungskompetenz.
Wenn du deine Haltung schärfen, mit modernen Tools arbeiten und souverän durch Wandel führen willst, bist du hier richtig.
Gibt es auch Angebote für junge Führungskräfte oder High Potentials?
Ja – und zwar maßgeschneidert.
Wir begleiten Nachwuchsführungskräfte auf dem Weg in ihre Rolle, mit Fokus auf Selbstbewusstsein, souveräne Kommunikation und den Aufbau einer gesunden Führungshaltung.
Viele Teilnehmende starten bei uns, bevor sie formale Führungsverantwortung übernehmen.
Wir glauben: Gute Führung beginnt nicht erst mit einem Titel – sondern mit Klarheit über sich selbst.
Wie wichtig ist der Einsatz von KI in der Leadership Academy Hannover?
Sehr wichtig – denn moderne Führung bedeutet auch, mit digitalen Werkzeugen souverän umzugehen. In der Leadership Academy Hannover integrieren wir KI-gestützte Methoden in unsere Trainings.
Das kann ganz praktisch sein, zum Beispiel beim Simulieren von Mitarbeitergesprächen, beim Trainieren von Rhetorik oder bei der Entwicklung von Storytelling. KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot sind nicht nur Technologien, sondern auch Sparringspartner für Führungskräfte.
Sie helfen, Entscheidungen vorzubereiten, Feedbackszenarien zu üben oder komplexe Themen klarer zu kommunizieren. Damit tragen wir zur Digital Leadership Kompetenz in der Region Hannover bei – ein Bereich, der von Unternehmen immer stärker nachgefragt wird.
Führung mit KI ist kein Zukunftsthema mehr, sondern ein Wettbewerbsvorteil, den wir gezielt in Hannover und Niedersachsen entwickeln.
Was bedeutet „moderne Führung“ für Hannover – und was ist heute wirklich gefragt?
AModerne Führung in Hannover bedeutet, die Balance zwischen Tradition und Transformation zu meistern. Der Mittelstand ist tief verwurzelt in der Region – gleichzeitig wachsen Startups und digitale Geschäftsmodelle.
Führungskräfte stehen heute vor der Aufgabe, Veränderungskompetenz, Empathie und Klarheit miteinander zu verbinden. Gefragt sind nicht nur Entscheider, sondern Kommunikatoren, Moderatoren und Sinnstifter.
Moderne Führungskräfte in Hannover sind in der Lage, hybride Teams zu führen, mit KI zu arbeiten, Feedbackkultur zu leben und gleichzeitig wirtschaftliche Verantwortung zu tragen. Kurz: Moderne Führung bedeutet, Werteorientierung und Ergebnisorientierung klug auszubalancieren.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Weiterbildung von Führungskräften in Hannover?
Unsere Weiterbildungen sind nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG) förderfähig – z. B. für Beschäftigte im Wandel oder Unternehmen in Transformation.
Die Förderhöhe richtet sich nach Unternehmensgröße und Format (z. B. 75–100 % der Seminarkosten + Arbeitsentgeltzuschuss bei Freistellung).
Außerdem bieten wir:
- Förderberatung für Unternehmen und Mitarbeitende - Kooperation mit der Agentur für Arbeit / Jobcenter - Trägerzulassung nach AZAV (in Vorbereitung ab Herbst 2025)
Gerne prüfen wir für dich kostenlos die Förderfähigkeit – sprich uns einfach an.
Welche zertifizierten Programme bietet ihr an?
Wir bieten zwei zentrale Formate mit Abschluss:
✅ IHK-Ausbildung „Führung in modernen Geschäftswelten“
Präsenzweiterbildung mit offizieller IHK-Zertifizierung, ideal für angehende und erfahrene Führungskräfte.
✅ Digital Leadership – Führe mit KI (staatlich gefördert nach QCG)
6–12 Monate, als Online-Weiterbildung mit Praxisbegleitung und Lernmodulen zur KI-Kompetenz, Kommunikation und moderner Führung.
Beide Programme sind auf langfristige Entwicklung angelegt – nicht auf kurzfristige Impulse.
Für wen sind die Angebote der Leadership Academy Hannover geeignet?
Unsere Programme richten sich an:
Erfahrene Führungskräfte, die Wandel aktiv gestalten wollen
Teamleitungen, Projektleitungen & Bereichsleitungen, die mehr Sicherheit und Wirkung in ihrer Kommunikation brauchen
High Potentials und Nachwuchsführungskräfte, die vor dem Sprung in die erste Führungsrolle stehen
Geschäftsführer und Entscheider, die moderne Führung vorleben wollen – im Mittelstand, in Konzernen oder in inhabergeführten Betrieben
Kurz: Wer führen will – mit Klarheit, Haltung und Zukunftskompetenz – ist hier richtig.
Was ist der Unterschied zwischen der IHK-Ausbildung und der Digital-Leadership-Weiterbildung "Führe mit KI"?
Die IHK-Ausbildung „Führung in modernen Geschäftswelten“ ist ein zertifiziertes Präsenzformat mit festen Terminen in Hannover, Hamburg, Frankfurt, Berlin und München – und ideal für alle, die ein anerkanntes IHK-Zertifikat anstreben.
Die QCG-geförderte Weiterbildung „Führe mit KI“ ist flexibel, digital und berufsbegleitend – perfekt für Unternehmen, die Mitarbeitende intern weiterentwickeln und dabei Förderung nutzen möchten. Dauer: 6 bis 12 Monate (skalierbar).
Beide Formate basieren auf unseren Leadership-Werten – aber mit unterschiedlichem Fokus und Format.
Warum ist Hannover ein guter Ort für meine persönliche Weiterentwicklung als Führungskraft?
Hannover liegt nicht nur geografisch im Herzen Deutschlands – sondern auch mitten in der Realität vieler Unternehmen, die sich im Wandel befinden:
Digitalisierung, Fachkräftemangel, neue Arbeitsmodelle und der Druck zur Veränderung fordern Führungspersönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen – mit Klarheit, Kommunikation und Haltung.
Genau hier setzt die Leadership Academy Hannover an:
📍 Mit Trainings in inspirierenden Lernräumen vor Ort
📍 Mit kurzen Wegen und exzellenter Erreichbarkeit (Bahn, Auto, ÖPNV)
📍 Und mit einem Netzwerk aus Expertinnen und Trainern, die in der Region tief verwurzelt sind – und bundesweit gefragt werden
Ob du aus Hannover kommst oder aus der Umgebung (z. B. Hildesheim, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg, Bremen oder Hamburg):
Die persönliche Verbindung zählt. Und die entsteht am besten im echten Raum – oder in der hybriden Verbindung aus digitalem Coaching und Präsenzformat.
Führungskräftetraining und Führungskräfteentwicklung: Seminare und Coachings in der Leadership Academy Hannover
Firma
Dienstleistungen
Kontakt
+49 511 37 39 26 51
© 2025 Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.